Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Für Bestellungen über den Online-Shop bobaymark.com
1. Allgemeines
1.1 Diese Verkaufs- und Lieferbedingungen gelten für alle, auch zukünftigen,
Verträge, Lieferungen und sonstigen Leistungen, sofern sie nicht mit
ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung von bobaymark.com abgeändert oder
ausgeschlossen werden. Den Einkaufsbedingungen des Käufers wird ausdrücklich
widersprochen. Sie werden auch dann nicht anerkannt, wenn bobaymark.com ihnen
nicht nochmals nach Eingang ausdrücklich widerspricht. Es gelten jeweils die zum
Zeitpunkt der Bestellung gültigen AGB.
1.2 Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes
Angebot, sondern eine Aufforderung zur Bestellung dar. Irrtümer vorbehalten.
Vereinbarungen, insbesondere mündliche Nebenabreden und Zusicherungen unserer
Verkaufsangestellten, werden erst durch schriftliche Bestätigung von
bobaymark.com verbindlich.
1.3 Durch Anklicken des Buttons „Bestellung senden“ im abschließenden Schritt
des Bestellprozesses geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb
enthaltenen Waren ab. Der Kaufvertrag kommt zustande, wenn bobaymark.com Ihre
Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail unmittelbar nach dem Erhalt
Ihrer Bestellung annimmt.
1.4 Es kann vorkommen, dass von Kunden bestellte Ware vom Hersteller geringfügig
abgeändert werden, ohne dass bobaymark.com hiervon Kenntnis erhält. Für diesen
Fall ist bobaymark.com berechtigt, in diesem Rahmen von der bestätigten
Bestellung abzuweichen, wenn dies für den Kunden zumutbar ist.
1.5 Für den Fall der Nichtverfügbarkeit der bestellten Ware hat bobaymark.com
das Recht, sich von seiner Leistungspflicht zu lösen, wenn bobaymark.com
a) den Kunden unverzüglich über die Nichtverfügbarkeit informiert und
b) die Gegenleistung des Kunden, soweit diese bereits erfolgt ist, unverzüglich
erstattet.
2. Zahlung
2.1 Die Zahlung erfolgt wahlweise per Vorkasse oder Kreditkarte (PayPal)
2.2 Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennt bobaymark.com Ihnen die
Bankverbindung in der Auftragsbestätigung und liefern die Ware nach
Zahlungseingang.
2.3 bobaymark.com ist berechtigt, vor Zustandekommen des Vertrages eine
Bonitätsauskunft über den Kunden einzuholen und danach verbindlich die
Zahlungsart festzulegen. Der Kunde erklärt bereits jetzt unwiderruflich sein
Einverständnis mit der Einholung einer Bonitätsauskunft durch bobaymark.com.
3. Lieferung, Gefahrübergang
3.1 Wir verschicke unsere Ware weltweit. Die Versandkosten werden nach dem
Gewicht der(des) Pakete(s) berechnet.
3.2 Die Lieferzeit beträgt ca. 2-3 Wochen nach Zugang der Auftragsbestätigung.
Auf evtl. abweichende Lieferzeiten weist bobaymark.com auf der jeweiligen
Produktseite hin. Diese Angaben sind unverbindlich; Ansprüche aus Überschreitung
dieser Lieferfristen stehen dem Kunden nicht zu, so lange die tatsächliche
Lieferzeit nicht unangemessen lang ist.
3.3 Das von bobaymark.com beauftragte Speditionsunternehmen wird die Lieferung
dem Kunden einen Werktag zuvor telefonisch anzeigen. Der Kunde hat deshalb dafür
Sorge zu tragen, dass die von ihm angegebene Telefonnummer richtig und er bzw.
ein von ihm Bevollmächtigter unter dieser Telefonnummer jederzeit erreichbar ist.
Verstöße gegen diese Obliegenheit schließen Ansprüche gegen bobaymark.com wegen
Lieferverzögerungen aus.
3.4 Wenn der Kunde kein Verbraucher im Sinne des § 13 BGB ist, geht die Gefahr
mit der Übergabe der Ware an den Spediteur oder den Frachtführer oder an die
sonstige mit dem Versand beauftragte Person auch bei frachtfreier Lieferung auf
den Käufer über.
4. Eigentumsvorbehalt / Aufrechnung
4.1 Alle gelieferten Waren bleiben Eigentum von bobaymark.com bis zur Erfüllung
sämtlicher Forderungen, gleich aus welchem Rechtsgrund, einschließlich der
künftig entstehenden oder bedingten Forderungen, auch aus gleichzeitig oder
später abgeschlossenen Verträgen.
4.2 Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Kunden nur zu, wenn seine Gegenansprüche
rechtskräftig festgestellt oder unbestritten sind oder von bobaymark.com
schriftlich anerkannt wurden. Der Kunde kann ein Zurückbehaltungsrecht nur
ausüben, soweit die Ansprüche aus dem gleichen Vertragsverhältnis resultieren.
Weitere Informationen
Bestellvorgang
Wenn Sie das gewünschte Produkt gefunden haben, können Sie dieses unverbindlich
durch Anklicken des Buttons „In den Warenkorb“ in den Warenkorb legen. Den
Inhalt des Warenkorbs können Sie jederzeit durch Anklicken des Buttons „ZUR
KASSE“ unverbindlich ansehen. Die Produkte können Sie jederzeit durch Ankreuzen
des Symbols „Entfernen“ und Anklicken des Buttons „AKTUALISIEREN“ wieder aus dem
Warenkorb entfernen. Wenn Sie die Produkte im Warenkorb kaufen wollen, klicken
Sie den Button „KASSE“. Bitte geben Sie dann Ihre Daten ein in dem sich
öffnenden Fenster ein. Die Pflichtangaben sind mit einem * gekennzeichnet. Eine
Registrierung ist nicht erforderlich. Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen.
Nach Eingabe Ihrer Daten überprüfen Sie Ihre Eingaben bitte nochmals. Durch
Anklicken des Buttons “BESTELLEN“ schließen Sie den Bestellvorgang ab. Der
Vorgang lässt sich jederzeit durch Schließen des Browser-Fensters abbrechen. Auf
den einzelnen Seiten erhalten Sie weitere Informationen, z.B. zu
Korrekturmöglichkeiten.
Vertragstext
Der Vertragstext wird auf unseren internen Systemen gespeichert. Die Allgemeinen
Geschäftsbedingungen können Sie jederzeit auf dieser Seite einsehen. Die
Bestelldaten und die AGB werden Ihnen per Email zugesendet. Nach Abschluss der
Bestellung ist der Vertragstext aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das
Internet zugänglich.
Datenschutz
Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Erfüllung und Abwicklung
Ihrer Bestellung. Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt an das mit der Lieferung
beauftragte Versandunternehmen, soweit dies zur Lieferung der Waren notwendig
ist (Name, Adresse, evtl. Telefonnummer zur Abstimmung von Lieferterminen). Zur
Abwicklung von Zahlungen geben wir Ihre Zahlungsdaten ggf. an unsere Hausbank
weiter. Eine Weitergabe Ihrer Daten an sonstige Dritte oder eine Nutzung zu
Werbezwecken erfolgt nicht. Mit vollständiger Abwicklung des Vertrages und
vollständiger Kaufpreiszahlung werden Ihre Daten für die weitere Verwendung
gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Vorschriften
gelöscht.
|